4. Enduro ÖM Lauf 2024

4. Enduro ÖM Lauf 2024

Enduro ÖEC Mountain Enduro 2024

9

Auner ÖEC Mountain Enduro // 28.06 – 30.06.2024

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Lauf der ÖM-Rennserie statt. Manuel und Maxi waren hochmotiviert, die herausfordernden Bedingungen der Strecke zu meistern. Trotz extremer Hitze und staubiger Streckenverhältnisse zeigten alle Teilnehmer starke Leistungen.

 

Maxi brach bereits am Freitag Früh zum Rennen auf, um sich optimal auf das Rennen vorzubereiten. Das Freitagstraining erwies sich als wertvoll, da Maxi sich gute Spuren ausfindig machen konnte, die ihm am Samstag eine starke Grundlage boten.

Der Renntag am Samstag war geprägt von großer Hitze, die die Herausforderung noch verschärfte. Die Strecke war stark aufgewühlt und es herrschte starker Staub, was es den Fahrern erschwerte, klare Sicht zu behalten und saubere Linien zu fahren. Trotz dieser schwierigen Bedingungen gelang es Maxi, eine beeindruckende Leistung abzuliefern und sich den 2. Platz zu sichern.

Am Sonntag stand dann das Sprintrennen an. Leider konnte Maxi sich nicht den idealen Startplatz sichern und musste das Rennen von der letzten Position aus beginnen. Die staubige, enge Runde machte es nicht einfacher, doch Maxi ließ sich nicht entmutigen. Trotz einiger Fahrfehler kämpfte er sich von Platz 8 auf einen wohlverdienten 3. Platz vor.

Fazit von Maxi: „Es war ein herausforderndes Wochenende, besonders aufgrund der Hitze und der staubigen Streckenverhältnisse. Aber ich bin zufrieden mit meiner Leistung, vor allem im Sprintrennen, in dem ich mich noch nach vorne kämpfen konnte. Ein großes Dankeschön an den MSC für die großartige Organisation. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen!“

Auch Mani reiste am Freitag an, um sich intensiv auf das Rennen vorzubereiten. Im Training konnte er sich bereits ideale Spuren zurechtlegen, die ihm für den Renntag am Samstag einen Vorteil verschafften. Wie bei Maxi machte auch Mani die extreme Hitze und die staubige Strecke zu schaffen, doch seine konzentrierte Fahrweise zahlte sich aus: Auch er konnte sich am Ende des Tages den 2. Platz sichern.

Beim Sprintrennen am Sonntag lief es jedoch nicht ganz so rund. Aufgrund eines suboptimalen Startplatzes musste Mani das Rennen ebenfalls von der letzten Position aus starten. Die engen und staubigen Streckenverhältnisse sorgten zusätzlich für Schwierigkeiten. Trotz einiger Fehler gelang es ihm, sich von Platz 8 auf einen beeindruckenden 3. Platz vorzuarbeiten.

Fazit von Mani: „Die Bedingungen waren alles andere als einfach, aber ich bin stolz auf meine Leistung. Vor allem das Sprintrennen war eine große Herausforderung, doch am Ende konnte ich mich noch auf den 3. Platz vorkämpfen.“

 

ENDERGEBNISSE 4. Enduro ÖEC-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR:  Samstag: Platz 5 | Sonntag: Platz 7

Maximilian Hofer – KLASSE JUNGSPUND: Samstag: Platz 2 | Sonntag: Platz 3

 

 

3. Enduro ÖM Lauf 2024

3. Enduro ÖM Lauf 2024

Roots of Türnitz 2024

9

Enduro ÖM Türnitz – 18.05. & 19.05.2024

Ein aufregendes Wochenende voller Rennaction liegt hinter den Fahrern Felix, Manuel und Henrik. Jeder von ihnen hatte seine eigenen Herausforderungen zu bewältigen, während sie auf den unterschiedlichen Strecken ihr Bestes gaben.

Felix kämpfte mit Krankheitssymptomen und einer unbekannten Rennstrecke. Am Samstag wagte er sich mit Fabian Stockinger beim Team Rennen in Spielberg an den Start, um sich mit der Strecke auch vertraut zu machen. Er beschrieb die Hälfte der Strecke als extrem rutschig und schwierig zu meistern, während die andere Hälfte perfekte Bedingungen bot. Trotz des schwierigen Starts konnte Felix wertvolle Erfahrungen sammeln. Am Sonntag beim ÖM Lauf erreichte er den 5. Platz, auch wenn er sich nicht in Bestform fühlte. Er ist top motiviert und gedanklich schon bei der Runde 3 der Enduro ÖM in Türnitz. 

Manuel’s Wochenende begann ebenfalls mit dem Team Rennen am Samstag, wo er mit Felix Brandstätter an den Start ging und den 6. Platz erreichte. Das Rennen war eine gute Vorbereitung für das ÖM Rennen am Sonntag. Manuel beschreibt die Strecke als rutschig und anspruchsvoll. Am Sonntag startete er um 08.35 Uhr in die erste Einführungsrunde. Nach dem „fliegenden Start“, wo alle Teilnehmer fünf schnelle Runden absolvieren mussten, bekam er schnell harte Arme und musste sich mit ein paar Fehlern zufrieden geben. Manuel landete als Abschluss auf dem 7. Platz in der Junioren Klasse.

Henrik erlebte am Mittwoch beim W4 Cup sein eigenes Abenteuer. Trotz eines Sturzes im Training und einem verpatzten ersten Start konnte er sich im ersten Rennen auf Platz 19 vorarbeiten. Beim zweiten Lauf erwischte er einen besseren Start und meisterte die Herausforderungen des frisch gewässerten Bodens. Obwohl es zu einem Rennabbruch kam und der zweite Lauf gestrichen wurde, sammelte Henrik wertvolle Erfahrungen auf der neuen Strecke und den unterschiedlichen Bodenverhältnissen.

 

Der MSC Mattighofen ist sehr stolz auf das Racing Team und der Verein, sowie die Fahrer sind ready für das nächste Rennen! 

 

ENDERGEBNISSE 3. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR:  Sonntag Platz 6

Felix Zöhrer – ÖM JUGEND:  Sonntag Platz 3

 

ENDERGEBNISSE MX-KIDS CLUBLAUF

Henrik Kortoletzky: 1. Rennen Platz 19 / 2. Rennen Rennabruch

 

 

2. Enduro ÖM Lauf 2024

2. Enduro ÖM Lauf 2024

Enduro ÖM Spielberg 2024

9

Spannung und Herausforderungen beim 2. Enduro ÖM Lauf und W4 Cup!

Enduro ÖM Spielberg – 05.05.2024

 

Ein aufregendes Wochenende voller Rennaction liegt hinter den Fahrern Felix, Manuel und Henrik. Jeder von ihnen hatte seine eigenen Herausforderungen zu bewältigen, während sie auf den unterschiedlichen Strecken ihr Bestes gaben.

Felix kämpfte mit Krankheitssymptomen und einer unbekannten Rennstrecke. Am Samstag wagte er sich mit Fabian Stockinger beim Team Rennen in Spielberg an den Start, um sich mit der Strecke auch vertraut zu machen. Er beschrieb die Hälfte der Strecke als extrem rutschig und schwierig zu meistern, während die andere Hälfte perfekte Bedingungen bot. Trotz des schwierigen Starts konnte Felix wertvolle Erfahrungen sammeln. Am Sonntag beim ÖM Lauf erreichte er den 5. Platz, auch wenn er sich nicht in Bestform fühlte. Er ist top motiviert und gedanklich schon bei der Runde 3 der Enduro ÖM in Türnitz. 

Manuel’s Wochenende begann ebenfalls mit dem Team Rennen am Samstag, wo er mit Felix Brandstätter an den Start ging und den 6. Platz erreichte. Das Rennen war eine gute Vorbereitung für das ÖM Rennen am Sonntag. Manuel beschreibt die Strecke als rutschig und anspruchsvoll. Am Sonntag startete er um 08.35 Uhr in die erste Einführungsrunde. Nach dem „fliegenden Start“, wo alle Teilnehmer fünf schnelle Runden absolvieren mussten, bekam er schnell harte Arme und musste sich mit ein paar Fehlern zufrieden geben. Manuel landete als Abschluss auf dem 7. Platz in der Junioren Klasse.

Henrik erlebte am Mittwoch beim W4 Cup sein eigenes Abenteuer. Trotz eines Sturzes im Training und einem verpatzten ersten Start konnte er sich im ersten Rennen auf Platz 19 vorarbeiten. Beim zweiten Lauf erwischte er einen besseren Start und meisterte die Herausforderungen des frisch gewässerten Bodens. Obwohl es zu einem Rennabbruch kam und der zweite Lauf gestrichen wurde, sammelte Henrik wertvolle Erfahrungen auf der neuen Strecke und den unterschiedlichen Bodenverhältnissen.

 

Der MSC Mattighofen ist sehr stolz auf das Racing Team und der Verein, sowie die Fahrer sind ready für das nächste Rennen! 

 

ENDERGEBNISSE 2. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR:  Sonntag Platz 7

Felix Zöhrer – ÖM JUGEND:  Sonntag Platz 5

 

ENDERGEBNISSE MX-KIDS CLUBLAUF

Henrik Kortoletzky: 1. Rennen Platz 19 / 2. Rennen Rennabruch

 

 

1. Enduro ÖM Lauf 2024

1. Enduro ÖM Lauf 2024

ÖEC - Enduro ÖM Althofen 2024

9

MSC Racing Team auf Angriff

ÖEC – Enduro ÖM Althofen/Stmk – 14.04.2024

Das Racing Team auf Angriff im ersten Lauf der Enduro ÖM 2024. Felix, Manuel und Maxi waren in Althofen beim ersten Lauf der Enduro ÖM-Serie am Start. Henrik trat sein erstes Rennen beim MX-KIDS-Clublauf an.

Am Wochenende hatte Felix eine Mischung aus Höhen und Tiefen. Bei der HED Superpole am Samstag startete er stark und sicherte sich in seiner Klasse den 3. Platz. Im Hauptrennen lief es zunächst gut, aber in der dritten Sonderprüfungsrunde stürzte er unglücklich und verpasste knapp den 3. Platz. Am Sonntag beim Sprintrennen startete er weniger gut, erlebte eine Kollision in der ersten Runde, und musste von hinten aufholen, um den 4. Platz zu sichern. Beim Superenduro am selben Tag belegte er im ersten Lauf den 4. Platz und im zweiten Lauf den 3. Platz. Manuel fand die Strecke sowie das Wetter ideal. Er konnte am Samstag konstante Rundenzeiten fahren und landete auf dem 8. Platz bei den Junioren. Im Sprintrennen am Sonntag startete er schlecht und musste sich mit dem 8. Platz begnügen. Sein Highlight war die Qualifikation für das Superenduro mit einem starken 4. Platz. Trotz einiger Herausforderungen ist er motiviert für das nächste Rennen in Spielberg. Maxi überzeugte bei der Veranstaltung in Althofen mit starken Leistungen. Er erreichte den ersten Platz im Prolog und den zweiten Platz in der Sonderprüfung sowie im Sprintrennen.

Henrik sammelte an diesem Wochenende wertvolle Rennerfahrungen beim MX-KIDS CLUBLAUF in Ried i.Traunkreis. Nach einem Sturz im Training am Freitag wollte er unbedingt am Rennen am Samstag teilnehmen. Obwohl er vorsichtig fuhr, konnte er den 4. und 6. Platz in den Rennen erreichen und landete insgesamt auf dem 5. Platz. Seine anfängliche Enttäuschung wurde bei der Siegerehrung jedoch von Freude abgelöst.

Top motiviert starten alle vier Teamfahrer in die nächste Runde!

 

ENDERGEBNISSE 1. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR: Samstag Platz 8 & Sonntag Platz 8

Felix Zöhrer – ÖM JUGEND: Samstag Platz 4 & Sonntag Platz 4

Maximilian Hofer – ÖEC JUNGSPUND: 1. Platz Prolog & Sonderprüfung sowie Sprintrennen 2. Platz

ENDERGEBNISSE MX-KIDS CLUBLAUF

Henrik Kortoletzky: Platz 5

 

 

Schwarzpulverrallye 2023

Schwarzpulverrallye 2023

Schwarzpulverrallye 2023

9

Walter Feichtinger wieder nicht zu biegen

Auch bei der 2023er Ausgabe der Schwarzpulverrallye war Walter Feichtinger nicht zu biegen. Mit rekordverdächtigem Vorsprung gewinnt er vor dem Vorjahresdritten Clemens Forthuber und Manuel Mönig und darf sich mittlerweile zum zweiten mal den prestigeträchtigen Wanderpokal behalten. Den Grundstein für den Gesamtsieg setzte Walter schon bei den Funbewerben (Laufen, Schießen, Trial, Guillotine und Kistensteigen) die er in Summe als bester absolvieren konnte. Beim 100min Enduro kam ihm Alexander Banzirsch mit Platz zwei am nächsten, dieser konnte aber den Sieg in keiner Rennphase gefährden. Manuel Eder konnte das Tempo vorne mitgehen und wurde nach starker Aufholjagd noch dritter beim Endurorennen.
Wie immer bedeutet die Schwarzpulver das Ende der Veranstaltungssaison und daher nochmal besten Dank an alle Teilnehmer, Helfer und Sponsoren für das gelungene Motorsportjahr 2023.

Nachbericht zum Enduro Saisonfinale

Nachbericht zum Enduro Saisonfinale

Österreichische Meisterschaft

Saisonfinale Aspang, Althofen
5

Walter Feichtinger souverän zum 2023er Staatsmeistertitel

ENDURO STAATSMEISTERTITEL für den KTM Walzer Factory/MSC Mattighofen Piloten Walter Feichtinger nach Aspang Race.
Walter holte sich bereits ein Rennen vor Schluss des diesjährigen ÖM Rennkalenders, seinen Meistertitel !!
Aspang am Wechsel war einmal mehr ein Highlight für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen! Eine flüssige-knackige Strecke warteten ebenso auf die Teilnehmer wie der amtierende Enduroweltmeister Andrea Verona aus Italien, sowie Hardendurospezialist und Erzberg Finisher Michael Walkner.
Einsetzender Regen, berühmt-berüchtigt beim Aspang Race, ließ die Strecke vor allem bei den Abfahrten zur echten Zitterpartie werden!
Walter Feichtinger von Walzer Factory Team fuhr trotz Finger-Handycap nahezu fehlerfrei und konnte mit einem dritten Platz in der Elite Klasse hinter den Werksfahrern Andrea Verona und Michael Walkner bereits am Samstag wertvolle Punkte für die Meisterschaft einfahren. Am Sonntag ließ er dann nichts mehr anbrennen und zeigte der Konkurrenz auf seiner KTM 350 EXC-F den Auspuff!
Maximale Punktezahl am Sonntag bedeuteten für Walter aktuell 227 Punkte in der Enduro ÖM Gesamtwertung! Zwei Wertungsläufe vor Saisonschluss erringt der sympathische Oberösterreicher mit uneinholbaren 61 Punkten Vorsprung den Open Staatsmeistertitel Numero TRE.

In Althofen in Kärnten ging es für die Enduro Elite ein letztes Mal für die Saison so richtig zur Sache! Traumhaftes Wetter und eine tolle Strecke gepaart mit reichhaltigen Enduro und Endurocross-Action gab es für die Teilnehmer des FINALRENNENS. Um die Meister am Samstagabend würdig feiern zu können, wurde die Veranstaltung bereits am Freitag mit einem freien Training und Qualiläufen gestartet und gipfelte in einem spannenden Endurocross Rennen, welches von Walter Feichtinger dominiert und gewonnen werden konnte. P1 in der Open Klasse ging mit einer Bestzeit an Walter!
Am Samstag,den zweiten Wertungstag in Töscheldorf galt es dann fünf gezeitete Sonderprüfungen zu absolvieren.Den schnellsten Piloten gelangen Zeiten knapp über 5 Minuten und bedeutete volle Attacke, eine kluge Linienwahl und vor allem kein Platz für Fehler um derart niedrige Zeiten in den Boden zu brennen.
Zu den schnellsten gehörte am Samstag abermals Walter mit P1. Ein krönender Abschluss!!

Danke an alle Unterstützer und Sponsoren !!!

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com