Enduro ÖM Lauf 1 + 2

Enduro ÖM Lauf 1 + 2

ÖM GUTTARING

Die Veranstaltung “ÖM GUTTARING” war ein weiterer Erfolg für den talentierten Fahrer Walter Feichtinger, der einmal mehr seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte. Mit seinen beeindruckenden Ergebnissen bestätigte er erneut, dass er zu den konstantesten und schnellsten Fahrern des Landes gehört und die volle Punktzahl für die Österreichische Meisterschaft (ÖM) Gesamtwertung abräumen konnte.

Walter Feichtinger – Platz 1 – ÖM/Open

 

ÖM ROOTS OF TÜRNITZ /NÖ

Am letzten Mai-Wochenende fand der fünfte Lauf zur Österreichischen Meisterschaft (ÖM) am Ort “Roots of Türnitz” in Niederösterreich statt. Unter perfekten Bedingungen und vor begeistertem Publikum zeigte der talentierte Fahrer Walter Feichtinger erneut sein Können.

Das Rennen begann vielversprechend für Walter Feichtinger, als er die Führung übernahm. Mit seiner beeindruckenden Fahrtechnik und Geschwindigkeit setzte er sich an die Spitze des Feldes. Doch in der drittletzten Runde kam es zu einem Zusammenstoß mit einem überrundeten Fahrzeug. Gleichzeitig entschied er sich für einen Tankstopp, um den notwendigen Treibstoff nachzufüllen.

Diese Zwischenfälle ermöglichten es Dieter Rudolf, Walter Feichtinger zu überholen und die Führung zu übernehmen. Rudolfs Team freute sich über den vorübergehenden Erfolg. Doch für Walter Feichtinger, der für das Msc Mattighofen und das Walzer Factory Team fährt, begann eine beeindruckende Aufholjagd, um seine Führung zurückzuerobern.

Mit großer Entschlossenheit und unglaublicher Geschwindigkeit gelang es Walter Feichtinger, noch in derselben Runde die Führung wieder an sich zu reißen. Seine beeindruckende Leistung während der Aufholjagd ermöglichte es ihm, seine Konkurrenten hinter sich zu lassen und sich den Sieg zu sichern.

Nach einer packenden Renndauer von 2 Stunden und 28 Sekunden wurde Walter Feichtinger mit einem Vorsprung von 41 Sekunden als führender Fahrer in der Open Klasse abgewunken. Seine herausragende Leistung bei der Veranstaltung “ÖM ROOTS OF TÜRNITZ /NÖ” zeigt erneut, dass er zu den besten Fahrern des Landes gehört und ein wahrer Meisterschaftsanwärter ist.

Walter Feichtinger – Platz 1 – ÖM/Open

 

 

Supermoto WM 2023 Lauf 2, Tramatza (I)

Supermoto WM 2023 Lauf 2, Tramatza (I)

Supermoto Weltmeisterschaft

Rennbericht zum 2. WM- Lauf zur Supermoto Weltmeisterschaft in Tramatza, Sardinien.
5

Große Unterhaltung in Tramatza mit dem Sieg von Lukas Höllbacher

Tramatza (Italien), 21. Mai 2023 –
Der Regen am ersten Renntag ließ Raum für ein spannendes Rennen voller Action. Das Endergebnis blieb bis zum Schluss ungewiss, als der Sieg an Lukas Hollbacher (MTR Ktm Racing) ging. Auf den GP-Sieger folgten Marc Reiner Schmidt (L30 Racing TM Factory) und Thomas Chareyre (TC4R1 Racing).

mehr infos unter
https://www.supermotos1gp.com/2023/05/2023_sardinia_sun_s1gp/

Danke an mein Team für die tolle Arbeit!
Zusammen haben wir das richtige Setup über das sehr wechselhaftes Wochenende gewählt! 
Ich konnte mit P1 / P4 / P1 den GP-Sieg von Sardinien holen! Sehr toll das ich nach einem miserablen 1. GP Wochenende hier beim 2. GP wichtige Meisterschaftspunkte holen konnte!
Wir werden unseren positiven Schwung beibehalten! Nächstes Rennen am 10-11. Juni in Sankt Wendel / Deutschland
Lukas Höllbacher

Endergebnisse:

Rennen 1 auf Platz 1
Rennen 2 auf Platz 4
Rennen 3 auf Platz 1
 

Supermoto WM 2023 Lauf 1, Busca (I)

Supermoto WM 2023 Lauf 1, Busca (I)

Supermoto Weltmeisterschaft

Rennbericht zum 1. WM- Lauf zur Supermoto Weltmeisterschaft in Busca, Italien.
5

Rennbericht zum 1. WM- Lauf zur Supermoto Weltmeisterschaft in Busca, Italien.

Busca (Italien), 28. April 2023 – Die SuperMoto-Weltmeisterschaft 2023 beginnt auf der prestigeträchtigen Kart Planet-Strecke von Busca, einer historischen Strecke, auf der seit mehreren Jahren Weltmeisterschaftsrennen stattfinden. Die 1800 Meter lange piemontesische Rennstrecke verfügt über zwei asphaltierte Offroad-Abschnitte und wird Schauplatz des ersten Termins im Jahr 2023 sein.

Das Starterfeld des S1GP ist komplett mit 34 eingeschriebenen Fahrern aus 12 Nationen; Der amtierende Weltmeister Marc Reiner Schmidt (L30 Racing) ist bereit auf seiner TM-Factory den 2022 eroberten Titel zu verteidigen. Die Konkurrenten Lukas Höllbacher (KTM MTR Racing) und Thomas Chareyre (TC4R1 Racing) werden es ihm schwer machen.

Neu in diesem Jahr: Lukas bekommt für sein Rennmotorrad Unterstützung aus Mattighofen. Zusammen mit dem italienischen Team MTR wird an Lukas Rennbikes gearbeitet, um 2023 konkurrenzfähiger zu sein.”

Lukas wird in 2 Wochen zum 2. WM Lauf auf Sardinien sein. Dort sind wieder neue Bedingungen und neue Chancen, um zu beweisen, dass er auf dem richtigen Weg ist!

Ich hatte eine tolle Vorbereitung auf die heurige Saison, es fühlt sich sehr gut an mit so tollem Team und Partnern an dem WM Titel 2023 zu arbeiten. Nebenbei hatte ich leider viel Druck von der Bäckerei, welche ich aktuell durch eine sehr harte Periode leiten muss. Ich bin sehr dankbar auf unsere tollen Mitarbeiter. Zu meinem ersten WM Wochenende kann ich natürlich nicht happy sein. Wir haben mit dem neuen Rennbike zwar bewiesen, dass wir bei normalen trockenen Bedingungen den Speed haben, um vorne zu fahren, aber am verregneten Sonntag hatten wir noch sehr viele Schwierigkeiten . Ich machte mir dann doch etwas zu viel Druck und stürzte jeweils in den ersten Runden des Rennens, was zu einer großen Aufholjagd führte. Ich beendete

Rennen 1 auf Platz 4.
Rennen 2 auf Platz 9 und
Rennen 3 auf Platz 4.”

Lukas Höllbacher

Endergebnisse:

Rennen 1 auf Platz 4
Rennen 2 auf Platz 9
Rennen 3 auf Platz 4
 

Enduro ÖM 1. und 2. Lauf 2023 Stang the Race (NÖ)

Enduro ÖM 1. und 2. Lauf 2023 Stang the Race (NÖ)

Österreichische Meisterschaft

1. und 2. Lauf 2023 Stang the Race (NÖ)
5

Doppelsieg beim Stang the Race Öm Auftakt

Hervorragendes Ergebnis konnte der Walzer Teamfahrer und MSC Mattighofen Fahrer Walter Feichtinger beim Auftaktrennen zur Enduro Öm Meisterschaft in Kirchschlag in der Buckeligen Welt (NÖ) einfahren. Eine ausgezeichnete Veranstaltung wartete nach der langen Winterpause auf die Enduro Piloten und bot an zwei Tagen Racing von Feinsten. Im klassischen Enduro Modus wurden die Teilnehmer an beiden Tagen über einen Umlauf von über 85km Länge geschickt und mussten Ihren Speed im Enduro und Moto Cross Tests unter Beweis stellen. Einer der schnellsten UND konstantesten Fahrer des Landes war wieder einmal Walter Feichtinger. Walter konnte an beiden Tagen den Sieg für sich beanspruchen und souverän durch alle Wertungen gelangen.
Michael Feichtinger hatte hingegen weniger Glück und fiel nach einem technischen Defekt am ersten Wertungstag aus.

Endergebnisse:

Staatsmeisterschaft Tag 1

Platz 1, Walter Feichtinger
DNF, Michael Feichtinger

Staatsmeisterschaft Tag 2
Platz 1, Walter Feichtinger
DNS, Michael Feichtinger

Schwarzpulverrallye 2022

Schwarzpulverrallye 2022

Schwarzpulverrallye 2022

9

Walter Feichtinger holt sich wieder den Sieg

Denkbar knapp ging es heuer wieder einmal zu bei der Schwarzpulverrallye. Nach den Funbewerben und dem 100min Endurorennen hatten Walter Feichtinger 560 Punkte auf dem Konto und Philipp Reichinger 570 Punkte. Mit anderen Worten: Eine Platzierung besser in einem Funbewerb und die Schwarzpulverrallye wäre zu Gunsten von Reichinger ausgegangen. Auf Rang 3 folgte mit 750 Punkten Clemens Forthuber.
Zu den klassischen Funbewerben Laufen, Schießen und Trial wurden heuer noch Eier gefangen und eine “Guillotine” war auch im Einsatz. Es haben trotzdem alle überlebt.
Beim 100min Enduro setzte sich auf der technisch etwas schwierigeren Strecke relativ souverän Walter Feichtinger vor Vorjahressieger Alex Banzirsch durch. Auf Rang drei folgte Philipp Reichinger.
Vielen Dank wieder an die zahlreichen Helfer die auch beim traditionellen Saisonabschluss wieder im Einsatz waren.

Enduro ÖM 2022 Walter Feichtinger ist Vizestaatsmeister

Enduro ÖM 2022 Walter Feichtinger ist Vizestaatsmeister

Österreichische Meisterschaft

Walter Feichtinger ist Vizestaatsmeister
5

Walter und Michael Feichtinger belegen die Meisterschaftsränge 2 und 3

Leider konnte Walter in diesem Jahr seinen ÖM Titel nicht verteidigen und musste sich, wenn auch knapp, geschlagen geben.
Nur drei Punkte trennten Walter vom 6 fachen Enduro Staatsmeister Bernhard Schöpf am Ende der Saison. Wir haben ihm bis zum Schluss die Daumen gedrückt, aber beim Ötscher Race, dem letzten und entscheidenden Rennen der Saison, konnte der extrem starke Tiroler das Ruder noch zu seinen Gunsten herumreißen.
Trotzdem Herzliche Gratulation zu einer fantastischen Saison und dem VIZESTAATSMEISTER-Titel Walter sowie dem drittplatzierten Michael Feichtinger

Endergebnisse:

Staatsmeisterschaft
Platz 2, Walter Feichtinger
Platz 3, Michael Feichtinger
 

Ich konnte die ganze Saison über konstante Leistungen abrufen. Über die Hälfte der Saison sah es sogar sehr vielversprechend aus für eine Titelverteidigung, aber gegen den extrem stark fahrenden Benni Schöpf ist kein Kraut gewachsen. Aber neben dem Hausbau und der Arbeit hinter Benni,der teilweise mit seinem Speed wirklich in einer eigenen Liga fährt. VIZESTAATSMEISTER zu werden ist keine Schande – finde ich.

Feichtinger Walter

Das ÖM Open Gesamtklassement komplettiert Michael Feichtinger mit Platz drei in der Gesamtwertung.
Michael konnte das ganze Jahr über tolle Leistungen und wirklich schnelle Sonderprüfungszeiten einfahren. Eine deutliche Steigerung zu alten u bekannten Speed war deutlich zu erkennen.

Feichtinger Michael