6. Enduro ÖM Lauf 2024

6. Enduro ÖM Lauf 2024

Auner ÖEC Guttaring 2024

9

Enduro ÖEC Guttaring Finale 2024 // 21.09.2024

Nachdem der eigentliche sechste ÖM-Lauf in Aspang abgesagt werden musste, aufgrund der Wetterverhältnisse ging es für Mani und Maxi nach Kärnten. Am 21. September fand das lang erwartete Finale der ÖM in Guttaring statt. Bei optimalem Wetter und perfekten Streckenbedingungen zeigten die Fahrer ein spannendes und anspruchsvolles Rennen, das die Saison 2024 würdig abschloss.

Mani bereitete sich sehr gewissenhaft auf das Finale vor und absolvierte am Tag vor dem Rennen bereits ein Training, um die Streckenverhältnisse besser kennenzulernen. Gemeinsam mit Teamkollege Maxi Hofer analysierte er die Ideallinien, was ihm für den Renntag ein starkes Gefühl gab.

Das Rennen selbst begann für Mani sehr gut. Er konnte in den ersten Abschnitten seine Leistung voll abrufen und lag zwischenzeitlich auf dem 3. Platz. Leider wurde er in den letzten beiden Sonderprüfungen etwas nervös, da er die Zwischenplatzierungen im Kopf hatte. Kleine, aber kostspielige Fehler schlichen sich ein, was ihn auf den 5. Platz zurückwarf. Trotz dieser Rückschläge war Mani stolz, am Ende der Saison den 6. Platz in der ÖM-Gesamtwertung der Juniorenklasse zu erreichen.

Fazit von Mani: „Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, auch wenn die letzten Prüfungen nicht ganz so gelaufen sind, wie ich es mir gewünscht hätte. Am Ende den 6. Platz in der ÖM-Gesamtwertung zu erreichen, ist für mich ein tolles Ergebnis. Ich freue mich schon auf die nächste Saison und möchte mich bei meinem Team für die Unterstützung bedanken!“

Auch für Maxi ging es am Freitag schon nach Guttaring zum Finale. In der Qualifikation fuhr er eine fehlerfreie Runde und sicherte sich den 1. Platz. Die Ausgangslage für den Renntag war also perfekt.

Doch das Rennen verlief nicht ganz ohne Herausforderungen. In der ersten Sonderprüfung erlitt Maxi zwei Stürze, wodurch er auf den 2. Platz zurückfiel. In der zweiten Sonderprüfung fuhr er jedoch eine beeindruckende Zeit und machte den Kampf um den Sieg wieder offen. Unter großem Druck startete er nervös in die letzte Sonderprüfung. Doch Maxi zeigte Nervenstärke und konnte seine beste Zeit sogar noch um sechs Sekunden verbessern, was ihm den Tagessieg einbrachte.

Leider reichte es in der Gesamtwertung der ÖM-Saison um einen Punkt nicht für den Gesamtsieg. Dennoch kann Maxi stolz auf seine erste Rennsaison sein, in der er konstant starke Leistungen zeigte.

Fazit von Maxi: „Ich bin sehr zufrieden mit meiner ersten Rennsaison. Auch wenn es knapp nicht für den Gesamtsieg gereicht hat, war der Sieg in Guttaring ein großartiger Abschluss. Ein riesiges Dankeschön an den MSC Mattighofen für die tolle Unterstützung – ich freue mich schon auf die nächste Saison!“

ENDERGEBNISSE 6. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR: Tageswertung: Platz 5 | 𝗚𝗘𝗦𝗔𝗠𝗧: Platz 6

Maximilian Hofer – Klasse JUNGSPUND: Tageswertung: Platz 1 | 𝗚𝗘𝗦𝗔𝗠𝗧: Platz 2

5. Enduro ÖM Lauf 2024

5. Enduro ÖM Lauf 2024

Auner ÖEC Ötscher Race 2024

9

Enduro ÖEC Ötscher Race // 16.08. – 17.08.2024

Am 16. und 17. August fand der fünfte Lauf der ÖM Serie statt. Das Wochenende brachte herausfordernde Wetterbedingungen mit sich, die den Fahrern des MSC Racing Teams alles abverlangte. Starke Regenfälle und rutschige Streckenverhältnisse sorgten dafür, dass Technik und Ausdauer der Fahrer besonders gefragt waren.

Maxi reiste bereits am Donnerstag an und konnte sich die Strecke in Ruhe anschauen. Seine Fahrskills konnte er am Freitag im Prolog perfekt einsetzen, was ihm den 1. Platz einbrachte. Doch am Abend begann es heftig zu regnen, was die Bedingungen für den Renntag am Samstag deutlich erschwerte. In der ersten Runde tat sich Maxi schwer, sein gewohntes Tempo zu finden, da die Strecke sehr rutschig war. Trotzdem gelang es ihm, gute Rundenzeiten zu fahren und am Ende des Tages den 2. Platz zu sichern.

Fazit von Maxi: „Das Wochenende war echt herausfordernd, besonders wegen des starken Regens. Trotzdem bin ich zufrieden mit meiner Leistung, vor allem nach dem Sieg im Prolog und dem 2. Platz am Samstag. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen!“

Für Mani begann das Wochenende mit gemischten Gefühlen, da er beim letzten Rennen sein Motorrad zerstörte und auf ein anderes Motorrad umsteigen musste. Dennoch konnte er sich im Prolog den 6. Platz sichern, was ihm eine solide Ausgangsposition verschaffte. Die Strecke war extrem rutschig, und Mani kämpfte hart, um die Kontrolle zu behalten. Am Ende reichte es für den 7. Platz in der ÖM-Klasse.

Fazit von Mani: „Es war ein hartes Wochenende für mich, vor allem wegen des ungewohnten Motorrads und den schwierigen Wetterverhältnissen. Aber ich habe mein Bestes gegeben und bin mit Platz 7 in der ÖM-Klasse zufrieden. Danke an alle, die mich unterstützt haben – ich freue mich auf das nächste Rennen!“

Für Felix stand weder ein Sprintrennen noch ein Super Enduro auf dem Plan, stattdessen wurde nur die Super Pole gefahren. Auf der Etappe konnte er gut trainieren und seine Linie finden. In der Super Pole belegte Felix mit einem Rückstand von nur drei Sekunden auf den Drittplatzierten den 4. Platz. Doch auch Felix blieb vom schlechten Wetter nicht verschont – es machte die Strecke am Samstag besonders technisch und rutschig. Trotzdem konnte Felix seine Position halten und landete sowohl am Samstag als auch am Sonntag jeweils auf dem 4. Platz in der Klasse ÖM Jugend.

Fazit von Felix: „Es war definitiv kein einfaches Rennen, besonders nach dem heftigen Regen und den schwierigen Streckenverhältnissen. Ich bin mit meinem 4. Platz in beiden Rennen zufrieden und werde weiter hart arbeiten, um mich zu verbessern.“

ENDERGEBNISSE 2. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR: Prolog: Platz 6 | Rennen: Platz 7

Felix Zöhrer – ÖM JUGEND: Prolog und Rennen: Platz 4

Maximilian Hofer – Klasse JUNGSPUND: Prolog: Platz 1 | Rennen: Platz 2

4. Enduro ÖM Lauf 2024

4. Enduro ÖM Lauf 2024

Enduro ÖEC Mountain Enduro 2024

9

Auner ÖEC Mountain Enduro // 28.06 – 30.06.2024

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Lauf der ÖM-Rennserie statt. Manuel und Maxi waren hochmotiviert, die herausfordernden Bedingungen der Strecke zu meistern. Trotz extremer Hitze und staubiger Streckenverhältnisse zeigten alle Teilnehmer starke Leistungen.

 

Maxi brach bereits am Freitag Früh zum Rennen auf, um sich optimal auf das Rennen vorzubereiten. Das Freitagstraining erwies sich als wertvoll, da Maxi sich gute Spuren ausfindig machen konnte, die ihm am Samstag eine starke Grundlage boten.

Der Renntag am Samstag war geprägt von großer Hitze, die die Herausforderung noch verschärfte. Die Strecke war stark aufgewühlt und es herrschte starker Staub, was es den Fahrern erschwerte, klare Sicht zu behalten und saubere Linien zu fahren. Trotz dieser schwierigen Bedingungen gelang es Maxi, eine beeindruckende Leistung abzuliefern und sich den 2. Platz zu sichern.

Am Sonntag stand dann das Sprintrennen an. Leider konnte Maxi sich nicht den idealen Startplatz sichern und musste das Rennen von der letzten Position aus beginnen. Die staubige, enge Runde machte es nicht einfacher, doch Maxi ließ sich nicht entmutigen. Trotz einiger Fahrfehler kämpfte er sich von Platz 8 auf einen wohlverdienten 3. Platz vor.

Fazit von Maxi: „Es war ein herausforderndes Wochenende, besonders aufgrund der Hitze und der staubigen Streckenverhältnisse. Aber ich bin zufrieden mit meiner Leistung, vor allem im Sprintrennen, in dem ich mich noch nach vorne kämpfen konnte. Ein großes Dankeschön an den MSC für die großartige Organisation. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen!“

Auch Mani reiste am Freitag an, um sich intensiv auf das Rennen vorzubereiten. Im Training konnte er sich bereits ideale Spuren zurechtlegen, die ihm für den Renntag am Samstag einen Vorteil verschafften. Wie bei Maxi machte auch Mani die extreme Hitze und die staubige Strecke zu schaffen, doch seine konzentrierte Fahrweise zahlte sich aus: Auch er konnte sich am Ende des Tages den 2. Platz sichern.

Beim Sprintrennen am Sonntag lief es jedoch nicht ganz so rund. Aufgrund eines suboptimalen Startplatzes musste Mani das Rennen ebenfalls von der letzten Position aus starten. Die engen und staubigen Streckenverhältnisse sorgten zusätzlich für Schwierigkeiten. Trotz einiger Fehler gelang es ihm, sich von Platz 8 auf einen beeindruckenden 3. Platz vorzuarbeiten.

Fazit von Mani: „Die Bedingungen waren alles andere als einfach, aber ich bin stolz auf meine Leistung. Vor allem das Sprintrennen war eine große Herausforderung, doch am Ende konnte ich mich noch auf den 3. Platz vorkämpfen.“

 

ENDERGEBNISSE 4. Enduro ÖEC-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR:  Samstag: Platz 5 | Sonntag: Platz 7

Maximilian Hofer – KLASSE JUNGSPUND: Samstag: Platz 2 | Sonntag: Platz 3

 

 

3. Enduro ÖM Lauf 2024

3. Enduro ÖM Lauf 2024

Roots of Türnitz 2024

9

Enduro ÖM Türnitz – 18.05. & 19.05.2024

Ein aufregendes Wochenende voller Rennaction liegt hinter den Fahrern Felix, Manuel und Henrik. Jeder von ihnen hatte seine eigenen Herausforderungen zu bewältigen, während sie auf den unterschiedlichen Strecken ihr Bestes gaben.

Felix kämpfte mit Krankheitssymptomen und einer unbekannten Rennstrecke. Am Samstag wagte er sich mit Fabian Stockinger beim Team Rennen in Spielberg an den Start, um sich mit der Strecke auch vertraut zu machen. Er beschrieb die Hälfte der Strecke als extrem rutschig und schwierig zu meistern, während die andere Hälfte perfekte Bedingungen bot. Trotz des schwierigen Starts konnte Felix wertvolle Erfahrungen sammeln. Am Sonntag beim ÖM Lauf erreichte er den 5. Platz, auch wenn er sich nicht in Bestform fühlte. Er ist top motiviert und gedanklich schon bei der Runde 3 der Enduro ÖM in Türnitz. 

Manuel’s Wochenende begann ebenfalls mit dem Team Rennen am Samstag, wo er mit Felix Brandstätter an den Start ging und den 6. Platz erreichte. Das Rennen war eine gute Vorbereitung für das ÖM Rennen am Sonntag. Manuel beschreibt die Strecke als rutschig und anspruchsvoll. Am Sonntag startete er um 08.35 Uhr in die erste Einführungsrunde. Nach dem „fliegenden Start“, wo alle Teilnehmer fünf schnelle Runden absolvieren mussten, bekam er schnell harte Arme und musste sich mit ein paar Fehlern zufrieden geben. Manuel landete als Abschluss auf dem 7. Platz in der Junioren Klasse.

Henrik erlebte am Mittwoch beim W4 Cup sein eigenes Abenteuer. Trotz eines Sturzes im Training und einem verpatzten ersten Start konnte er sich im ersten Rennen auf Platz 19 vorarbeiten. Beim zweiten Lauf erwischte er einen besseren Start und meisterte die Herausforderungen des frisch gewässerten Bodens. Obwohl es zu einem Rennabbruch kam und der zweite Lauf gestrichen wurde, sammelte Henrik wertvolle Erfahrungen auf der neuen Strecke und den unterschiedlichen Bodenverhältnissen.

 

Der MSC Mattighofen ist sehr stolz auf das Racing Team und der Verein, sowie die Fahrer sind ready für das nächste Rennen! 

 

ENDERGEBNISSE 3. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR:  Sonntag Platz 6

Felix Zöhrer – ÖM JUGEND:  Sonntag Platz 3

 

ENDERGEBNISSE MX-KIDS CLUBLAUF

Henrik Kortoletzky: 1. Rennen Platz 19 / 2. Rennen Rennabruch

 

 

2. Enduro ÖM Lauf 2024

2. Enduro ÖM Lauf 2024

Enduro ÖM Spielberg 2024

9

Spannung und Herausforderungen beim 2. Enduro ÖM Lauf und W4 Cup!

Enduro ÖM Spielberg – 05.05.2024

 

Ein aufregendes Wochenende voller Rennaction liegt hinter den Fahrern Felix, Manuel und Henrik. Jeder von ihnen hatte seine eigenen Herausforderungen zu bewältigen, während sie auf den unterschiedlichen Strecken ihr Bestes gaben.

Felix kämpfte mit Krankheitssymptomen und einer unbekannten Rennstrecke. Am Samstag wagte er sich mit Fabian Stockinger beim Team Rennen in Spielberg an den Start, um sich mit der Strecke auch vertraut zu machen. Er beschrieb die Hälfte der Strecke als extrem rutschig und schwierig zu meistern, während die andere Hälfte perfekte Bedingungen bot. Trotz des schwierigen Starts konnte Felix wertvolle Erfahrungen sammeln. Am Sonntag beim ÖM Lauf erreichte er den 5. Platz, auch wenn er sich nicht in Bestform fühlte. Er ist top motiviert und gedanklich schon bei der Runde 3 der Enduro ÖM in Türnitz. 

Manuel’s Wochenende begann ebenfalls mit dem Team Rennen am Samstag, wo er mit Felix Brandstätter an den Start ging und den 6. Platz erreichte. Das Rennen war eine gute Vorbereitung für das ÖM Rennen am Sonntag. Manuel beschreibt die Strecke als rutschig und anspruchsvoll. Am Sonntag startete er um 08.35 Uhr in die erste Einführungsrunde. Nach dem „fliegenden Start“, wo alle Teilnehmer fünf schnelle Runden absolvieren mussten, bekam er schnell harte Arme und musste sich mit ein paar Fehlern zufrieden geben. Manuel landete als Abschluss auf dem 7. Platz in der Junioren Klasse.

Henrik erlebte am Mittwoch beim W4 Cup sein eigenes Abenteuer. Trotz eines Sturzes im Training und einem verpatzten ersten Start konnte er sich im ersten Rennen auf Platz 19 vorarbeiten. Beim zweiten Lauf erwischte er einen besseren Start und meisterte die Herausforderungen des frisch gewässerten Bodens. Obwohl es zu einem Rennabbruch kam und der zweite Lauf gestrichen wurde, sammelte Henrik wertvolle Erfahrungen auf der neuen Strecke und den unterschiedlichen Bodenverhältnissen.

 

Der MSC Mattighofen ist sehr stolz auf das Racing Team und der Verein, sowie die Fahrer sind ready für das nächste Rennen! 

 

ENDERGEBNISSE 2. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR:  Sonntag Platz 7

Felix Zöhrer – ÖM JUGEND:  Sonntag Platz 5

 

ENDERGEBNISSE MX-KIDS CLUBLAUF

Henrik Kortoletzky: 1. Rennen Platz 19 / 2. Rennen Rennabruch

 

 

1. Enduro ÖM Lauf 2024

1. Enduro ÖM Lauf 2024

ÖEC - Enduro ÖM Althofen 2024

9

MSC Racing Team auf Angriff

ÖEC – Enduro ÖM Althofen/Stmk – 14.04.2024

Das Racing Team auf Angriff im ersten Lauf der Enduro ÖM 2024. Felix, Manuel und Maxi waren in Althofen beim ersten Lauf der Enduro ÖM-Serie am Start. Henrik trat sein erstes Rennen beim MX-KIDS-Clublauf an.

Am Wochenende hatte Felix eine Mischung aus Höhen und Tiefen. Bei der HED Superpole am Samstag startete er stark und sicherte sich in seiner Klasse den 3. Platz. Im Hauptrennen lief es zunächst gut, aber in der dritten Sonderprüfungsrunde stürzte er unglücklich und verpasste knapp den 3. Platz. Am Sonntag beim Sprintrennen startete er weniger gut, erlebte eine Kollision in der ersten Runde, und musste von hinten aufholen, um den 4. Platz zu sichern. Beim Superenduro am selben Tag belegte er im ersten Lauf den 4. Platz und im zweiten Lauf den 3. Platz. Manuel fand die Strecke sowie das Wetter ideal. Er konnte am Samstag konstante Rundenzeiten fahren und landete auf dem 8. Platz bei den Junioren. Im Sprintrennen am Sonntag startete er schlecht und musste sich mit dem 8. Platz begnügen. Sein Highlight war die Qualifikation für das Superenduro mit einem starken 4. Platz. Trotz einiger Herausforderungen ist er motiviert für das nächste Rennen in Spielberg. Maxi überzeugte bei der Veranstaltung in Althofen mit starken Leistungen. Er erreichte den ersten Platz im Prolog und den zweiten Platz in der Sonderprüfung sowie im Sprintrennen.

Henrik sammelte an diesem Wochenende wertvolle Rennerfahrungen beim MX-KIDS CLUBLAUF in Ried i.Traunkreis. Nach einem Sturz im Training am Freitag wollte er unbedingt am Rennen am Samstag teilnehmen. Obwohl er vorsichtig fuhr, konnte er den 4. und 6. Platz in den Rennen erreichen und landete insgesamt auf dem 5. Platz. Seine anfängliche Enttäuschung wurde bei der Siegerehrung jedoch von Freude abgelöst.

Top motiviert starten alle vier Teamfahrer in die nächste Runde!

 

ENDERGEBNISSE 1. Enduro ÖM-LAUF          

Manuel Eder – ÖM JUNIOR: Samstag Platz 8 & Sonntag Platz 8

Felix Zöhrer – ÖM JUGEND: Samstag Platz 4 & Sonntag Platz 4

Maximilian Hofer – ÖEC JUNGSPUND: 1. Platz Prolog & Sonderprüfung sowie Sprintrennen 2. Platz

ENDERGEBNISSE MX-KIDS CLUBLAUF

Henrik Kortoletzky: Platz 5

 

 

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com