Erzbergrodeo 2025

Erzbergrodeo 2025

Erzbergrodeo 2025

9

Mani Eder und Felix Zöhrer live dabei beim härtesten Enduro Rennen! 

Das Erzbergrodeo gilt für viele als das Highlight des Jahres und das zurecht. Für Mani und Felix war es heuer die erste Teilnahme, die beide vom ersten Tag an begeisterte. Bereits am Dienstag reisten er und Teamkollege Felix an, um sich gut vorzubereiten und einen optimalen Platz im Fahrerlager zu sichern.

Prolog und Trainingsarea

Am Donnerstag stand die Streckenbesichtigung mit dem E-Bike auf dem Programm. Die schnelle, technisch nicht zu anspruchsvolle Prolog-Strecke lag Manuel, der sich mit einem starken Platz 63 eine solide Ausgangsposition sicherte. Trotz regnerischer Bedingungen in den ersten Tagen ließ er sich nicht beirren. Am Abend nutzte er die Zeit zum Training – ein besonderes Highlight: Ein kurzes Gespräch mit Enduro Star Josep Garcia, der ihm hilfreiche Tipps für Kurventechniken gab.

Felix zeigte sich ebenfalls stark: Nach einer nervösen Prologfahrt belegte er zunächst Platz 77, rutschte jedoch nach weiteren Läufen am Samstag noch auf Platz 100, womit auch er den Start in der zweiten Reihe sicherte – Ziel erreicht!

Rocket Ride – Höhenflug für Felix

Zuvor ging es für Felix beim spektakulären Rocket Ride zur Sache. Im Qualifying erreichte er Platz 20, in den K.O Läufen konnte er sich bis ins Halbfinale vorkämpfen. Am Ende stand ein hervorragender 10. Platz in der Gesamtwertung – ein Riesenerfolg und ein echter Motivationsschub für die kommenden Rennen.

Hare Scramble – gemeinsam durch den Berg

Am Sonntag folgte das berüchtigte Hare Scramble – das Herzstück des Erzbergrodeos. Manuel und Felix starteten in der zweiten Reihe. Der staubige Start wurde schnell von rutschigen Waldpassagen abgelöst, die sich als echte Herausforderung erwiesen. Dennoch kämpften sich beide gemeinsam durch das Gelände, unterstützten sich gegenseitig und arbeiteten sich bis zu Checkpoint 7 vor.

Stau, Erschöpfung und schwierige Passagen verhinderten das Weiterkommen – aber der Teamgeist war ein echtes Highlight.

Ergebnisse vom Erzbergrodeo 2025:

Mani Eder

Prolog: Platz 63
Hare Scramble: Platz 236

Felix Zöhrer

Rocket Ride: Platz 10
Prolog: Platz 100
Hare Scramble: Platz 235

Henrik am Start beim MX-E Rennen in Teutschenthal

Henrik am Start beim MX-E Rennen in Teutschenthal

Henrik am Start beim MX-E Rennen in Teutschenthal

9

MX-E 2. Runde in Teutschenthal für Henrik

Am vergangenen Wochenende fand in Teutschenthal die zweite Runde der MX-E-Serie statt. Insgesamt gingen 38 Fahrer aus verschiedenen Nationen an den Start – mit dabei auch Henrik.

Im Zeittraining belegte Henrik den 30. Platz. Im ersten Lauf am Samstag fuhr er auf Rang 31, im zweiten Rennen am Sonntag erreichte er Platz 32.

Es war ein herausforderndes Wochenende: Schlechte Teamarbeit und zu viel Druck machten es Henrik schwer, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Doch trotz aller Hürden bleibt er motiviert und nimmt wertvolle Erfahrungen mit.

Henrik weiß: Mit besserer Unterstützung, klarer Kommunikation und weniger Druck kann er nicht nur seine Ziele erreichen – sondern vor allem wieder mit Freude und Leichtigkeit an den Start gehen.

Lukas Höllbacher bei der Supermoto Weltmeisterschaft in Deutschland

Lukas Höllbacher bei der Supermoto Weltmeisterschaft in Deutschland

Lukas Höllbacher bei der Supermoto Weltmeisterschaft in Deutschland

Supermoto Weltmeisterschaft, GP of Germany | Sankt Wendel | 30. Mai – 1. Juni 2025

Am vergangenen Wochenende fand die 3. Runde der Supermoto-Weltmeisterschaft im saarländischen Sankt Wendel (Deutschland) statt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte erneut zahlreiche Zuschauer an die Strecke – mit einer tollen Atmosphäre und begeisterten Fans rund um den spektakulären Stadtkurs.

Lukas Höllbacher zeigte beim Grand Prix of Germany großen Kampfgeist und konnte sich trotz einiger Rückschläge den Gesamtrang 2 sichern. Besonders beeindruckend: Nach mehreren Stürzen in verschiedenen Sessions kämpfte sich Lukas immer wieder zurück ins Spitzenfeld und ließ sich nicht unterkriegen.

Sein Speed war über das gesamte Wochenende hinweg top, doch leider konnte er das Tempo wieder nicht konstant in den Rennverlauf übertragen. Die eigene Enttäuschung war spürbar, doch auf der Heimreise wurde klar: Gesundheit geht vor Platzierung.

Trotz allem war es ein großartiges Wochenende mit einer starken Leistung, viel Fannähe und einem Top-Event, wie man es aus Sankt Wendel gewohnt ist.

Lukas liegt nun wieder auf Gesamtrang 2 in der Weltmeisterschaft.

Das gesamte Team rund um Schruf Racing arbeitet hochmotiviert weiter – mit dem klaren Ziel, beim nächsten WM-Lauf in Visonta (Ungarn) voll anzugreifen.

Ein großer Dank gilt dem gesamten Team sowie allen Sponsoren und Unterstützern!

weiter Infos: https://www.supermotos1gp.com/2025/06/2025_ger_s1gp_sun/

Bilder: Davide Messora

Bericht: Lukas Höllbacher

 

MX-E Rennauftakt in Ernée

MX-E Rennauftakt in Ernée

MX-E Rennauftakt für Henrik in Ernée, Frankreich

9

MX-E in Ernée, Frankreich – Henrik war live dabei

Am 25. Mai 2025 startete Henrik beim ersten Lauf der internationalen Rennserie MX-E in Ernée.

Die Rennen wurden im Rahmen der Motocross-WM ausgetragen – mit 40 Fahrern aus 12 Nationen auf einer verkürzten Version der WM-Strecke.

Im ersten Lauf am Samstag belegte Henrik Platz 34. Am Sonntag konnte er sich im zweiten Lauf leicht verbessern und kam als 30. ins Ziel. Sicherlich nicht das Ergebnis, das er sich erhofft hatte.

Aber: Kopf hoch – bereits am Wochenende des 31. Mai ging es für Henrik weiter nach Teutschenthal in Deutschland. Wie es dort für ihn lief, erfahrt ihr im nächsten Bericht.

MX Kids Club Cup in Ried im Traunkreis

MX Kids Club Cup in Ried im Traunkreis

MX Kids Club Cup in Ried im Traunkreis

9

Henrik am Start des MX Kids Club Cup in Ried im Traunkreis! 

Am Samstag, den 17. Mai 2025 organisierten die Mitglieder des MX Kids Vereins erneut einen perfekt durchgeführten Renntag. Auch zwischenzeitliche Regenschauer konnten dem Ablauf und der Stimmung nichts anhaben.

Henrik zeigte dabei eine besonders beeindruckende Leistung. Trotz wechselnder und teils schwieriger Streckenbedingungen blieb er in allen vier Läufen sturzfrei und bewies damit große Konstanz und fahrerisches Können.

In der Tageswertung erreichte er:

  • Platz 2 in der 50ccm-Klasse

  • Platz 10 in der 65ccm-Klasse

Bereits letztes Wochenende ging es für Henrik zum nächsten Einsatz: Die erste Runde der MXE Serie in Erneé (Frankreich) – er startet top motiviert in die internationale Rennsaison.

3. Enduro-ÖM Lauf in Spielberg

3. Enduro-ÖM Lauf in Spielberg

3. Enduro-ÖM Lauf in Spielberg

9

Erfolgreiches ÖM-Wochenende in Spielberg

Am vergangenen Wochenende fand das dritte Rennen der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) in Spielberg statt – mit beeindruckenden Leistungen unserer Fahrer in unterschiedlichen Klassen.

Walter Feichtinger – Podium in der ÖM!

Walter Feichtinger blickt auf ein intensives, aber erfolgreiches Wochenende zurück:

„Das dritte Rennen der Österreichischen Meisterschaft in Spielberg ist Geschichte – und es war ein echtes Highlight!
Am Samstag konnte ich mir einen starken 4. Platz sichern und am Sonntag lief es sogar noch besser mit einem 3. Platz auf dem Podium. Die Strecke war extrem ausgefahren, was das Rennen besonders anspruchsvoll machte. Es blieb kaum Zeit zum Trinken – volle Konzentration war gefragt!
Ab der zweiten Runde hatten wir bereits mit Überrundungen zu kämpfen, was das Überholen zur Herausforderung machte. Trotzdem habe ich versucht, so sauber und fehlerfrei wie möglich zu fahren und vor allem: den Spaß am Rennen nicht zu verlieren.
Danke an alle, die mich unterstützen – es geht weiter!“

Mani Eder – Starke Verbesserung am Sonntag

Auch Mani berichtet vom Rennen in der ÖM Junioren Klasse:

„Anfangs vor dem Rennen war die Motivation sehr groß, jedoch nach der Einführungsrunde fiel mir auf, dass mein Fahrwerk-Setup nicht zusammenspielte und ich brauchte sehr viel Kraft und Nerven für das 2h-Rennen.
Am Abend hab ich es dennoch richtig eingestellt und merkte es am zweiten Tag in der Einführungsrunde direkt. Konnte in den 4 Sprint-Runden – trotz blödem Sturz – auf Platz 5 vorfahren.“

Ergebnisse:

  • Samstag: Platz 10

  • Sonntag: Platz 5

Felix Zöhrer – Durchhaltewille trotz Technikproblemen

„Der Samstag war richtig hart. Die Strecke war schwierig, ich hatte viele Stürze und kam generell nicht gut rein. Ich habe lange auf Platz 15 gelegen und mich einfach schwergetan. Gegen Ende konnte ich mich dann noch etwas steigern und am Schluss auf Platz 14 vorkämpfen.“
„Am Sonntag lief es anfangs besser. Schon in der Besichtigungsrunde hatte ich ein gutes Gefühl und habe schnell eine gute Linie gefunden. Die erste Runde war auch richtig gut und ich konnte eine starke Zeit fahren. Dann ist aber leider meine Hinterbremse ausgefallen. Ohne Hinterbremse war’s fast unmöglich, schnell weiterzufahren. Am Ende wurde es Platz 15.
Die Strecke war echt nicht meins, aber da muss man durch. War nicht mein Wochenende – aber abhaken und weitermachen.“

Ergebnisse:

  • Samstag: Platz 14

  • Sonntag: Platz 15

Maxi Hofer – Doppelt auf dem Podium!

Ein starkes Wochenende erlebte Maxi Hofer in der ÖM Jugend Klasse:

„Am Samstag konnte ich mich in der Einführungsrunde schon sehr gut mit der Strecke zurechtfinden und hatte ein sehr gutes Gefühl für das 2-Stunden-Rennen.
Auf der Strecke hatte ich Spaß und konnte ein solides Rennen fahren. Trotz Sturz am Ende des Rennens konnte ich meine Platzierung halten und landete auf dem 3. Platz.“
„Am Sonntag stand dann das Sprintrennen bevor. Dadurch, dass ich am Vortag 3. wurde, durfte ich als Dritter in die Runde starten. Trotz schlechter Streckenbedingungen und Stürzen konnte ich solide Zeiten absolvieren und landete wieder auf Platz 3.“

Ergebnisse:

  • Samstag: Platz 3

  • Sonntag: Platz 3

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com